Hellweger, Franz Ergebnisse

Suchen

Hellweger, Franz

Hellweger, Franz Logo #42329* 7. 9. 1812, St. Lorenzen im Pustertal (Südtirol) † 15. 2. 1880, Bruneck (Südtirol) Maler Führer der nazarenischen Kirchenkunst in Tirol. Studierte in München und war 1838-40 Gehilfe von P. Cornelius bei der Erstellung der Fresken der Ludwigskirche in München, gestaltete 1843 mit Edward Jakob von Steinle die Chorfresken im Kölner D...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hellweger%2C_Franz

Hellweger, Franz

Hellweger, Franz Logo #40019HELLWEGER, Franz: Kunstmaler, * 7.9. 1812 in St. Lorenzen im Pustertal, †  15.2. 1880 in Innsbruck Gertrud Pfaundler stellt von ihm fest: `H. wird für den bedeutendsten Nazarener gehalten, den Tirol hervorgebracht hat.` (Tirol Lexikon S. 126). - Er entstammte einer alteingesessenen Familie, wobei der Vater wohlhabender Wirt und Kaufmann war. Du...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.